Heike Jürgens  Schöne Bilder
 

Biographisches  (Pressemitt. zur Vernissage im Nieders. Kultusministerium)

„Zu seinem 100. Geburtstag sah ich die Kurt-Schwitters-Ausstellung in Hannover. Ich habe danach in jeder freien Minute Collagen geklebt  und mit Aquarellfarbe bemalt; das hat mich richtig erfüllt!“ So antwortet Heike Jürgens mit einem charmanten Lachen auf die Frage, wie Sie zur Kunst gekommen ist. Rückblickend war im Jahr 1987 für sie nicht absehbar, eines Tages die künstlerische Leidenschaft zum Beruf zu machen, denn sie absolvierte gerade eine kaufmännische Ausbildung.

Zwar erkundete sie danach die Native-Artwork im Midwest der USA, setzte sich bei Frédéric Bouché in Frankreich mit Skulpturen auseinander, doch die Auslandsaufenthalte weckten ein weiteres Interesse, das Interesse am Menschen:

Sie studierte Soziologie in Marburg, Bordeaux und Bielefeld und arbeitet nach dem Diplom als Gleichstellungsbeauftragte und im Bereich Human Resources. Seit ihr jüngster Sohn laufen kann, bildet sie sich im therapeutischen Bereich weiter, baut sich eine Beratungspraxis auf und gibt ihr Wissen in Seminaren weiter. Parallel dazu reifen ihre künstlerischen Ambitionen: Im Jahr 2012 eröffnet sie ihr Atelier in Hildesheim...