Humor, Herzlichkeit, und viel, viel Erfahrung
Mit diesen Qualitäten bringe ich Leichtigkeit in die Gruppe, aber auch Halt und Struktur. Die Teilnehmer/-innen schätzen besonders die gelungene Mischung aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen. Mir ist wichtig, dass alle wirklich gestärkt und mit einem konkreten Ergebnis zurück in ihren Alltag gehen.
Ich bin im Seminar jederzeit ansprechbar!
Seminarauswahl
(Details, das Gesamtangebot, Zielgruppen, BGM-Fortschritt bitte telefonisch o. per mail anfordern)
NEU: Happy im Homeoffice
Das Arbeiten im Homeoffice hat Vor- und Nachteile. In diesem Live-Onlinetraining bekommen Sie Antwortn auf die Frage, wie man die vermeintlichen Nachteile abfedern oder ausgleichen kann. Freuen Sie sich auf einen abwechslungreichen Mix austheoretischem Input, Disskussion mit Erfahrungsaustausch, konkrete Praxistipps und kurze Beegungs- und Atemübungen sowie eine Tiefenentpannung an beiden Seminartagen.
Die soziale Isolation: Allein im Homeoffice – Bestandsaufnahme und Lösungen
● Den ganzen Tag zuhause: Die Grenze zwischen Berufs- und Privatleben abstecken
● Erfolgreich „Abschalten“: Konkrete Praxistipps
● Wenn in der Pause die Waschmaschine lockt: Gesunde Pausen und das gute Gefühl von „Selbstwirksamkeit“
● Arbeiten, während im Hintergrund das Kind, der Hund, „xy“ wuselt…
● In Stressphasen: Habe ich das Office im Griff oder hat das Office mich im Griff?
● Kollegialer Austausch zur Vernetzung: „So wie mir geht es vielen…“
● Sich besser konzentrieren können
Gesundes Selbstmanagement
Im Berufsalltag bleibt wenig Zeit, auf die eigene Gesundheit zu achten. Selbst mit guter Absicht fällt es schwer, aus der Vielzahl von - teilweise widersprüchlichen - Ratgebern das Beste auszuwählen. Dabei wissen wir grundsätzlich, wie wir uns gesund bewegen und ernähren sollten, aber die Umsetzung ins tägliche Leben ist eine große Herausforderung.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick und viel Wissenswertes über das Zusammenspiel von Bewegung, Ernährung, Denkmustern und Entspannung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Gesundheit langfristig erhalten können. Durch die abwechlungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis erleben Sie bereits im Seminar die positive Wirkung der Übungen auf Ihr Wohlbefinden. Ausgehend von der Frage: Was stärkt und schützt mich? erstellen Sie Ihren ganz persönlichen, altagstauglichen Plan. Denn der beste Experte für Ihre Gesundheit sind immer noch Sie selbst!
Inhalte:
Das bewegte Hirn - Gehirn und Körper: ein starkes Team
Bewegung macht schlau! Neurobiologische Forschungen haben ergeben, dass Muskeltätigkeit direkten Einfluss auf die Quantität und Qualität von Nervenzellen hat. Unser Körper ist sozusagen unser „Betriebssystem“, dessen Regeln wir zur optimalen Funktion kennen sollten. Sobald wir unter Stress geraten, wird z. B. Energie aus der Gehirnrinde abgezogen. Deshalb ist Entspannung eine Voraussetzung für gute Lösungen und Kreativität.
Die Gehirnforschung geht davon aus, dass während unseres Lebens ständig neue Nervenzellen entstehen. Dafür sind allerdings bestimmte Bedingungen erforderlich, unter anderem Bewegung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie diese Erkenntnisse für sich persönlich umsetzen können:
Inhalte:
Sie erfahren viel Wissenswertes aus der aktuellen Gehirnforschung und zur bewussten „Benutzung“ des Gehirns. Die vorgestellten Übungen lassen sich gut in den Berufsalltag integrieren. So erhalten Sie Ihre Lernfähigkeit und Flexibilität: Das Gehirn ist fit für die Zukunft.
Expertin in eigener Sache: Mit Körperbewusstsein selbstbewusst werden
In diesem Seminar schulen Sie Ihre Selbstwahrnehmung, damit Sie Stress- oder Krankheitssymptome rechtzeitig erspüren und lindern können.
In Wahrnehmungsübungen erfahren Sie, dass sich Körper, Geist und Gefühle wechselseitig beeinflussen. Diese Erkenntnis werden Sie künftig besser für Ihr Wohlbefinden nutzen können.
Wenn ungesunde Bewegungsmuster zur Gewohnheit geworden sind, reagiert der Körper mit Verspannungen oder Schmerzen. Nutzen Sie das Seminar, um Ihre Körperhaltung zu erforschen und lernen Sie in sanften Feldenkrais und Yoga-Übungen, die Ursache von Verspannungen zu orten und zu verändern.
Außerdem werden Sie weitere, normalerweise unbewusst ablaufende Prozesse bewusster wahrnehmen können. Sie entwickeln mehr Aufmerksamkeit für Ihre Atmung und können damit etwas für Ihre Gesundheit tun: Mit geeigneter Atmung lässt sich der Puls beruhigen und Akut-Stress abbauen lässt. Schlafstörungen lassen sich ebenso mit bewusster Atmung reduzieren.
Auch Ihre inneren Organe bekommen ihre verdiente Aufmerksamkeit: mit wohltuenden Entspannungs- und Mentalübungen.
So werden Sie sich selbst bewusster - selbstbewusster !
Inhalte:
Kleine Auszeiten in der Doppelbelastung
(2 halbe Tage) Zielgruppe: Mitarbeiterinnen in Teilzeit mit familiären Pflichten
„Nur Halbtagskraft" - berufstätige Mütter kennen das Gefühl: Im Job nicht für voll genommen zu werden und in der Familie für alles verantwortlich zu sein. In diesem Seminar loten Mitarbeiterinnen im Spagat zwischen Familie und Beruf ihre Möglichkeiten für angemessene Auszeiten aus.
Die üblichen Tipps zum Zeitmanagement greifen in dieser Lebensphase oft zu kurz. Außerdem erleben viele Mütter mehr Stress in der Familie als im Beruf, deshalb werden Sie im Seminar Ihre persönliche Strategie entwickeln, um dauerhaftem Leistungsdruck und Erwartungen angemessen begegnen zu können. Dazu lernen Sie Entspannungsverfahren kennen, die nicht nur erholsam, sondern auch belebend wirken.
Bei Bedarf wird besprochen, wie Sie konkrete körperliche Stress-Symptome lindern können.
Be You ! Selbstsicherheit im Kundenkontakt durch innere Stärke
Dieses Seminar erweitert Ihre Möglichkeiten für positive Kundengespräche, denn oft entscheidet sich das Gesprächsklima, bevor die Inhalte kommuniziert werden. Damit Sie Ihre Fachkompetenz im Kundenkontakt überzeugend vermitteln können, brauchen Sie bei bestimmten Kunden einen stabilen inneren Kern, der Selbstsicherheit ausstrahlt. Wie Sie diese innere Stabilität fördern und stärken können, erfahren Sie im Seminar.
Sie haben die Gelegenheit, unbewusste Muster aufzuspüren und mit einer neuen Haltung zu verändern. Dazu erhalten Sie Basiswissen aus der Hirnforschung und erkennen, dass Emotionen eine zentrale Rolle bei der Steuerung des Verhaltens spielen. Selbsterfahrung und theoretisches Wissen werden mit aktiven Entspannungsübungen ergänzt.
Gehen Sie auf eine „innere Entdeckungsreise“ und aktivieren Sie vergessene und neue Kräfte. Ziel ist ein gesundes Selbstwertgefühl, das unabhängig von äußeren Reaktionen wächst und gedeiht. Betrachten Sie die Herausforderungen des Lebens aus anderen Perspektiven, besinnen Sie sich auf Ihre Stärken und finden Sie Halt in sich selbst.
Inhalte:
Lebenserfahren und gesund und fit
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Ihre Kraft und Energie für den Beruf bis zum Renteneintritt reichen wird ?
Zwar besitzen wir in der Lebensmitte reichlich Erfahrung und Routine, doch der Antrieb und die Belastbarkeit können im Laufe der Jahre nachlassen. Das liegt an den körperlichen Veränderungen, aber auch an fragwürdigen Vorbildern: In unserer Kultur wird ab Mitte 40 "altern" mit Verfall gleichgesetzt, und wir haben keine anderen Vorbilder als unsere Elterngeneration. Doch rein statistisch werden wir länger leben!
Wenn Sie sich eine altersunabhängige Lebenseinstellung aneignen und auf Ihre Gesundheit achten, können Sie sich bis ins hohe Alter weiterentwickeln: geistig, körperlich und emotional.
Sind Sie bereit, etwas für Ihre Gesundheit zu tun?
Im Seminar erhalten Sie Tipps und Ideen, wie Sie Ihre Gesundheit und Lebensenergie erhalten können und erstellen daraus Ihren (alltagstauglichen) Plan zur Entspannung, Bewegung und Ernährung.
Auch wenn sich der Körper im Laufe der Jahre verändert oder sich immer wieder eine bestimmte Schwachstelle zeigt: Ziel ist ein liebevoller Umgang mit dem eigenen Körper.
Inhalte: